Sommerferien auf Burg Schlaining

Juli und August 2025

Ferienzeit ist Abenteuerzeit auf der Friedensburg Schlaining!

Hast du Lust auf spannende Geschichten, tierische Begegnungen, geheimnisvolle Wege und ein echtes Rittergefühl? Dann schnapp dir dein Ferien-Binkerl und komm auf die Friedensburg! In unserem Sommerprogramm steckt alles, was kleine Entdeckerherzen höherschlagen lässt: Wir wandern auf verbotenen Pfaden durch den Wald, besuchen die tierischen Burgherren, erforschen Rittergeheimnisse im Turm und erleben die Burg im Mondschein so richtig gruselig.

Egal ob du mutig, neugierig, wild oder voller Fantasie bist – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Unsere Führungen sind so spannend wie ein gutes Abenteuerbuch, und ganz nebenbei lernst du auch noch viel über die Burg, ihre Bewohner und die Natur drumherum.

Also: Pack deine Neugier ein und komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Programm im Juli 2025

  • So, 6.7. | 14 - 15 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?
  • Mi, 9.7. | 10 - 11:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren
  • Sa, 12.7. | 18 - 19 Uhr: Tierische Burgherren
    Tierisches Leben auf der Burg entdecken
  • Sa, 12.7. | 20 - 21 Uhr: Auf gruseligen Pfaden
    Ritter, Hexen, Gespenster – schaurige Nachtführung
  • So, 13.7. | 14 - 15 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?
  • So, 20.7. | 14 - 15:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren
  • Mi, 23.7. | 10 - 11 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?
  • So, 27.7. | 14 - 15:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren

 

Programm im August 2025

  • So, 3.8. | 14 - 15 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?
  • Mi, 6.8. | 10 - 11:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren.
  • Sa, 9.8. | 18 - 19 Uhr: Tierische Burgherren
    Tierisches Leben auf der Burg entdecken
  • Sa, 9.8. | 20 - 21 Uhr: Auf gruseligen Pfaden
    Ritter, Hexen, Gespenster – schaurige Nachtführung
  • So, 10.8. | 14 - 15 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?
  • So, 17.8. | 14 - 15:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren
  • Di, 19.8. | 13 - 14 Uhr: Lebensraum Burg
    Rund um die Burg die Natur hautnah erleben
  • Do, 21.8. | 13 - 14 Uhr: Lebensraum Burg
    Rund um die Burg die Natur hautnah erleben
  • So, 24.8. | 14 - 15:30 Uhr: Wo die Ritter wohnen
    Alles über Ritter und Burgfräulein erfahren
  • So, 31.8. | 14 - 15 Uhr: A Binkerl vui mit G'schichtn
    Wie war das Leben vor 100 Jahren im Burgenland?

 


Das Führungs­programm im Detail

A Binkerl vui mit G’schichtn

Führung durch die Ausstellung "Burgenland ab 1921"

Wie viele Geschichten passen wohl in ein Binkerl hinein? Ein ganzes Bundesland? Entdecke die Vielzahl der Erzählungen auf der Friedensburg Schlaining! Mach mit bei dieser Reise und erfahre viel Spannendes über Brauchtum und Handwerk, Kultur und Traditionen. Lass dich von den Geschichten der Vergangenheit inspirieren und tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters!

Führungsdauer: ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 8 Jahre
Preis: € 6,50 pro Person

Termine in den Sommerferien 2025

  • So, 6.7. 14:00 Uhr
  • So, 13.7. 14:00 Uhr
  • Mi, 23.7. | 10:00 Uhr
  • So, 3.8. 14:00 Uhr
  • So, 10.8. 14:00 Uhr
  • Mi, 20.8. | 10:00 Uhr
  • So, 31.8. | 14:00 Uhr

Tierische Burgherren

Führung um die Burg

Auf der Friedensburg Schlaining leben auch viele Tiere! Ob Fledermäuse unter dem Dach, Eidechsen in den Mauerritzen oder Vögel auf den Türmen – sie alle haben sich die Burg zu ihrem Zuhause gemacht. Bei dieser spannenden Führung erfährst du, wie sie hier leben und warum die Burg für sie ein perfekter Ort ist.  Du wirst staunen, wie gut sich die tierischen Burgherren an das Leben zwischen alten Steinen und dicken Mauern angepasst haben.

Hinweis: Die Führung ist nicht barrierefrei. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Dauer: ca. 1 Stunde
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
Preis: € 6,50 pro Kind

Termine in den Sommerferien 2025

  • Sa, 12.7. 17:00 Uhr
  • Sa, 9.8. 17:00 Uhr
 

Wo die Ritter wohnen …

Führung durch die Ausstellung "Burggeschichten" und auf den Turm

Bei dieser spannenden Entdeckungsreise durch die Friedensburg Schlaining erlebt man hautnah, wie die Ritter und Burgfräulein einst lebten. Entdecke aus erster Hand, wie der Alltag auf der Burg aussah. Erfahre welche Sorgen die Burgbewohner einst plagten, wie anstrengend alltäglich Dinge sein konnten. Fass dir ein Herz, komm uns besuchen, denn das Abenteuer beginnt auf Burg Schlaining! Der Turm ist nicht barrierefrei.

Führungsdauer: ca. 90 Minuten
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Preis: € 6,50 pro Person

Zusatzinformation: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen! Der Turm ist nicht barrierefrei!

Termine in den Sommerferien 2025

  • Mi, 9.7. 10:00 Uhr
  • So, 20.7. 14:00 Uhr
  •  So, 27.7. 14:00 Uhr
  • Mi, 6.8. 10:00 Uhr
  • So, 17.8. 14:00 Uhr
  • So, 24.8. 14:00 Uhr

Auf gruseligen Pfaden

Gruselführung für Kinder

Unsere Führung im Mondschein bietet für alle Mutigen unter euch eine exklusive und ganz besondere Gelegenheit die Friedensburg Schlaining von ihrer mystischen Seite zu erleben. In der Finsternis erkunden wir, lediglich mit Laternen ausgerüstet, die alte Festung und die dunklen Räume und Gemächer des legendären Burgherren - so manch schauriges Geheimnis gilt es hier zu lüften!

Führungsdauer: ca. 60 Minuten
Altersempfehlung:  6 – 14 Jahre
Preis: € 6,50 pro Person

Termine in den Sommerferien 2025

  • Sa, 12.7. 20:00 Uhr
  • Sa, 9.8. 20:00 Uhr
 

Lebensraum Burg

Führung in und um die Burg

In der Burg und rund um die Burg gibt es vieles zu entdecken! Komm mit auf den „Verbotenen Weg“, spür den Wald mit allen Sinnen, erprobe deine Geschicklichkeit und lern so ganz nebenbei Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt! So viel sei verraten, langweilig wird es nicht!

Dauer: ca. 1 Stunde
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
Preis: € 6,50 pro Kind

Termine in den Sommerferien 2025

  • Di, 19.8. 13:00 Uhr
  • Do, 21.8. 13:00 Uhr